Telegramm vom Ferienprogramm
„Rhythmus im Blut“
8.30Uhr: Guten Morgen , liebe Helferinnen und Helfer. Alle da und wach! Letzte Vorbereitungen im Rathaushof und im Bürgerforum, Zeit für einen Kaffee.
9.00Uhr: „Herzliches Willkommen“ an die Teilnehmer. Gleich ist „Leben“ im Hof... „Das sind wir und wer bist Du?“ Danach kurze Vorstellung des Ablaufs, die Tische mit den Materialien sprechen für sich... Los geht es mit der Gestaltung von Rhythmusinstrumenten. Eine Stunde sind wir alle sehr beschäftigt!
10.00Uhr: „Hallo Manuel, schön, dass Du da bist!“ Zur Person: Manuel Kleefuß leitet die „Handschlag Percussion“ in Bammental. Coole Kurse! https://handschlag-percussion.de
Über eine Stunde wird „gegroovt“.Wir erzeugen mit unseren Körpern und den selbst gestalteten Rasseln mitreißende, treibende Rhythmen , spüren uns selbst tanzend und stampfend und finden einen „Funky Groove“ als Gruppe. „Let's groove!“...“Lass uns bewegen!“ (Übersicht mit KI)
Die Zeit verfliegt und der „Groove“ bringt uns alle zum Schwitzen ! Manuel gibt uns abschließend einen kleinen, feinen Einblick in seinen ganz eigenen „Groove“, seinen persönlichen Rhythmus und wir schweigen, hören, schauen und staunen über seine Vielfalt, seine Präzision und musikalisches Empfinden, seinen offensichtlichen Spaß am ausgefallenen und mitunter flippigen (Funky) grooven.
Ein bißchen davon haben wir eingeatmet und umgesetzt. Danke!
11.15Uhr: „Hallo Annette, schön, dass Du da bist!“ Zur Person: Annette Gärtner leitet beim TSV Gaiberg viele unterschiedliche Sportgruppen und ist im Verein sehr engagiert.
Kurzer Umbau im Bürgerforum. Annette trommelt mit uns mit „Kochlöffeln“ auf großen Gymnastikbällen, die auf umgekehrten Hockern stabilisiert sind. Der Funfaktor steigt nochmal ins Unermeßliche! Coole Musik und schweißtreibende Bewegungen füllen den Raum. In kürzester Zeit findet sich die Gruppe wieder im Trommelrhythmus zusammen und ein ganz anderer „Groove“ liegt in der Luft. Annette hat eine mitreißende und absolut professionelle Art, Menschen in Bewegung zu bringen! Durch ihre persönliche Präsenz schafft sie es, Menschen aller Altersgruppen für Bewegung und Rhythmus zu begeistern! Danke!
12.00Uhr: „Fotosession“... Rumstehen, Lächeln und Atmen !!
12.15Uhr: Helga und Eric haben uns Pizza gebacken, Wir sitzen im Hof an den Tischen und lassen sie uns schmecken. Dazu kühle Getränke und eine Riesenschale mit Obst und Gemüse. Und nach einer kleinen Weile legt sich ein ganz anderer „Groove“ auf uns nieder.. Wie der sich äußert? Entspannte Menschen unterschiedlichen Alters , die in angeregte Gespräche vertieft sind., die mit richtig Appetit die „Platten putzen“ und denen man ansieht, dass „Rhythmus im Blut“ Körper und Seele in Schwung gebracht hat.
12.30Uhr: zufriedene Teilnehmer verabschieden mit einem fluffigen Schokomuffin , gespendet von der Bäckerei Schneider.
Aufräumen und ins Wochenende gehen, jeder mit seinem eigenen „Funky Groove“ in Herz und Sinn!
Ich bedanke mich bei Allen, die zum Gelingen unseres Ferienprogrammes beigetragen haben. Das bedeutet für mich auch „grooven“, gemeinsam als Gruppe und macht mich persönlich sehr glücklich und stolz!
Unseren Teilnehmern wünsche ich einen super Start in das neue Schuljahr und nach den Ferien ist immer vor den Ferien...
Mit herbstlichen Grüßen
Gudrun Hufnagel 1.Vorsitzende HKV Gaiberg